Wie oben schon angedeutet, ist der unter dem Zahnfleisch liegende Knochen für ein gutes Prothesenlager mitverantwortlich. Wenn die Zähne verloren gehen, reagiert der Knochen (Alveole= Zahnfach, der Ort in dem der Zahn einmal im Knochen verwurzelt war) bei jedem Menschen mit Abbau. Das ehemalige Loch im Knochen verschließt sich, da der Zahn nicht mehr in der Alveole steckt. Nun wird bei fortschreitenden Zahnverlust der Knochen weiter und weiter abgebaut. Das hängt mit einem Phänomen zusammen, das man "Inaktivitätsatrophie" nennt. Denn wird der Knochen nicht mehr durch den in ihm steckenden Zahn natürlich belastet, fehlen auch die Druck und Zugbelastungen, die vom Zahn auf den Knochen geleitet werden.

Jeder Mensch hat nun einen schnelleren oder langsameren, starken oder weniger starken Knochenschwund. Ihr Zahnarzt wird Ihnen bei der Planung Ihres totalen Zahnersatzes erläutern, wie gut Ihr Knochen und Zahnfleisch für eine Prothesenlagerung geeignet ist. Denn Schlussendlich ist eine gute Lagerung und Saugwirkung (bei oberen Totalprothesen sorgt ein sogenannter Ventilrand dafür, dass sich die Prothese am Gaumendach festsaugt und somit hält) für Ihr auskommen mit dem Zahnersatz. Ein schlecht sitzender Zahnersatz macht Sie unglücklich und nimmt Ihnen auch Ihr Selbstwertgefühl.

Kommt Ihr behandelnder Zahnarzt zu dem Schluss, dass eine totale Prothese bei Ihnen nur schlecht oder gar nicht halten wird, gibt es eine gute Möglichkeit Ihre Prothese trotzdem zu einem guten bis hervorragendem Halt zu bringen. Lesen Sie hierzu Thema 5.21...

Fazit:
Totale Prothesen bringen nur den gewünschten Therapieerfolg, wenn Ihr Knochen und Ihr Zahnfleisch ein gutes Prothesenlager abgeben. Ist das der Fall, werden Sie viel Freude und Lebensqualität mit Ihren neuen Dritten haben. In jedem Fall müssen Sie und Ihr Körper sich erst einmal an den "Fremdkörper" im Mund gewöhnen. Nach der Akzeptanzphase, werden Sie feststellen, dass Sie Ihre Prothesen kaum noch wahrnehmen. Sie können essen, trinken, lachen, sprechen - eben alles was Sie vorher mit Ihren Zähnen auch konnten. Die Zahntechnik ist heute in der Lage, in Fragen Ästhetik und Funktion einen "unsichtbaren" vollwertigen Zahnersatz für Sie herzustellen.